Alter Bauernkalender
  • Startseite
  • Inhalt
  • Historisches
  • Presse
  • Forum
    • Fragen/Antworten
    • Ihre Frage
    • Für Sammler
  • Kalenderarten
  • Kontakt
  • Links
  • Bestellen
Katharina
Detailinfo
Aktuelle Mondphase Detailinfo

In unserem Forum finden Sie die wichtigsen Fragen und Antworten
zum Thema "Alter Bauernkalender" bzw. "Mandlkalender". 
Sollten Sie Ihre Frage/Antwort hier nicht finden, so bitten wir Sie
uns Ihre Frage mittels des Anfrageformulars zu übermitteln.

Klicken Sie auf eine der unteren Fragen und Sie werden zum
entsprechenden Antwortbereich weitergeleitet.

  1. Wieviele Heilige gibt es im Bauernkalender ?

  2. Seit wann gibt es den Bauernkalender ?

  3. Für welche Region gilt die Wetterprognose?

  4. Woher bekomme ich einen originalen und aktuellen Mandlkakender?

  5. Was bedeuten die Sanduhren
    mit den römischen Zahlen?


Wieviele Heilige gibt es im Bauernkalender ?


Es werden ca. 267 Tagesheilige abgebildet. Es gibt natürlich wesentlich mehr Heilige und Schutzpatrone, es können aber bedingt durch das Kalendarium nicht alle abgebildet werden.

» nach oben

Seit wann gibt es den Bauernkalender ?


Der Alte Bauernkalender existiert seit ca. 1700, der erste erhaltene Kalender im Verlag Leykam Alpina ist datiert auf 1771.

» nach oben

Für welche Region gilt die Wetterprognose?


Das Wetter wurde für das Gebiet südlich des Alpenkammes erstellt.
Westlich beginnend mit Kärnten bis in die Oststeiermark hinein.

» nach oben

Woher bekomme ich einen originalen und aktuellen Mandlkakender?


Der Alte Bauernkalender ist im guten Papier - Büro und Schreibwarenhandel sowie in Buchhandlungen und Trafiken erhältlich.
Sollten Sie aber dennoch keinen mehr bekommen werden wir ihnen gerne weiterhelfen.

» nach oben

Was bedeuten die Sanduhren
mit den römischen Zahlen?


Die Sandsuhr stellt die Tageslänge dar und die römischen Ziffern geben die Stunden an.

» nach oben

AGB | © Alter Bauernkalender

Leykam Alpina Verlags- u. Vertriebsges.m.b.H.
Gewerbepark 5 A-8402 Werndorf
Tel.: 03135 53200 - 5521 Fax: 03135 53200 - 5710
info@alterbauernkalender.at www.alterbauernkalender.at